Giele
Das Gebäude Rijnzicht stammt aus dem Jahr 1919 und wurde von der Futtermittelhandelsfirma R. Giele und Co. neben dem „neuen“ Herrenhaus Rotsoord (erbaut im Jahr 1843 und abgerissen im Jahr 1956) errichtet. Ursprünglich bestand es aus zwei separaten Teilen mit einem Zwischengang. Es diente zur Lagerung von Getreide und Tierfutter. Es handelt sich um ein traditionelles Lagerhaus: schlicht, nüchtern und funktional, mit einer symmetrischen Fassadenstruktur, niedriger Deckenhöhe und kleinen Öffnungen zur Belichtung und Belüftung. Der Rahmen besteht aus Holz. Auf der Rückseite befindet sich ein Hebezeug, obwohl der Arbeiter die Säcke auch über eine Leiter laden und entladen konnte.
Nach 1922 wechselte das Gebäude regelmäßig den Besitzer/Nutzer. Das später so bekannte Bredero beherbergte ab 1925 seine Dampfschreinerei Timbrero hier. Das Gebäude diente auch eine Zeit lang als Autoabstellplatz für UMS und wurde vorübergehend zur Herstellung von Laborglas genutzt. Nach einer Phase der Vermietung als Atelierräume für Künstler ist es derzeit ein Gewerbekomplex.