Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Choose your language

Staatsen

A.Staatsen begann 1879 auf Rotsoord Nr. 13 mit einer Textilreinigung, Wasch- und Trockenstube namens „De Vlijt“. Später zog man um auf Nr. 24. Das Anwesen bestand um 1900 aus einer Dampfwäscherei, Trockenräumen, Bleichfeldern, einer Seifenfabrik und einer Remise für Wagen.

Das neue „Trockenhaus“ hatte 4 Stockwerke, an der Vorderseite 8 Fenster und an der Seite 28 (Vergleichen Sie Wäscherei Aurora, Koningsweg). Die wohlhabende Bürgerschaft und verschiedene Einrichtungen ließen hier ihre Kleidung und Wäsche waschen. Da die Verwendung von Grachtenwasser keine Empfehlung für die städtischen Kunden war, wurde sogar auf dem Briefpapier auf die Verwendung von gepumptem Wasser hingewiesen. Nach der Schließung im Jahr 1973 wurde die Nutzung des Komplexes nach Besetzungen und Aktionen auf Freizeit umgestellt und unter anderem ein erfolgreicher Streichelzoo entwickelt.

Das Betriebswohnhaus von 1905 und das Kutschhaus wurden erhalten. Ein auffälliges Detail bei diesem Haus ist das „Spiekraampje“, durch das der Betriebsleiter gleichzeitig sehen konnte, was vor und neben dem Haus geschah.

 

Nearby recommendations

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Other sights

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.