Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Choose your language

Rotsoort

Der Name leitet sich von der Familie van Oort ab, die ihr Landgut aus dem Jahr 1702 (der südliche Teil des Geländes des heutigen Pastoe) mit blauschwarzen (durch zu starke Hitze im Ofen geschmolzenen und daher unverkäuflichen) Steinen dekoriert hatte. Das Patent und die Herstellung von Imitationsmarmor brachten ihnen großen Reichtum ein.

Mit von Pferden betriebenen Schleifmühlen wurde die Oberseite der marmorierten Bodenfliesen besonders glatt gemacht. Das erste Eigentum ab 1668 war das Anwesen Rotswijk, dessen Windmühle abgerissen wurde (Ecke Rotsoord/Diamantweg, ehem. Hoogravensedijk). In Richtung Stadt wurde ein neues Landgut errichtet: das Rotsenburg. Dort hat unter anderem Willem Roelofs seine Jugend verbracht, ein später international geschätzter Maler, der zur Den Haager Schule gehört. Ein weiterer berühmter Bewohner war der Erfinder Abraham Keer, der unter anderem als Zweiter in Europa mit einem Heißluftballon abhob. Vom Rijndijk (heutige Jutfaseweg) aus erinnerte die Aussicht stark an die prächtigen Landgüter an der Vecht. Die Produktionsstätten und Arbeiterwohnungen waren dem Blick verborgen.

Nearby recommendations

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Other sights

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.