Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Choose your language

Verloop

Verloop, Mitglied der angesehenen Unternehmerfamilie, gründete 1913 diese Maschinenfabrik mit dem wohlklingenden Namen „De Klop“ am Wasser, damit Rohstoffe und fertige Produkte leicht transportiert werden konnten.

Das Gebäude wurde in Form einer Basilika mit gutem Licht von allen Seiten erbaut, um längere Arbeitstage zu ermöglichen (damals gab es noch keine Elektrizität). 1922 siedelte sich hier die Fabrik für Waschmaschinen an: Poenschen & Wesse, und nach 1940 begann die Produktion von Kraftfutter. Zunächst unter dem Namen De Adelaar und später Vicona.

Neue Fundamente und ein vertiefter Betonboden wurden eingebaut. Der wunderschöne Holzrahmen wurde im hinteren Teil durch Betonpfeiler verstärkt, auf denen eine Etage ruhte, die als Mischraum für Getreide diente. Der vordere Teil wurde mit quadratischen Silos mit trichterförmigem Auslauf nach unten gefüllt.

Auch an der Vorderseite wurden Silos angebracht. Die Stadt Utrecht hat sich erfolgreich darum bemüht, das Gebäude vor dem Abriss zu bewahren.

Nearby recommendations

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Other sights

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.