Lob der Keramik
In der Strosteeg, an der Stelle des Parkhauses, befanden sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts mehrere Fabriken, von denen die Kunstaardewerkfabriek St. Lukas und die Pottenbakkerij De Vier Paddenstoelen am bekanntesten sind.
Initiative: Stichting Muurkunst Strosteeg
Teilnehmende Künstler: Kees Agterberg, Anco van der Haar, Henk van der Haar, Ingmar Heytze, Tsjerk Holtrop, Gert de Rijk, Anna Smits
Sponsoren: Gemeente Utrecht, Prins Bernhard Cultuurfonds, Rabobank Stimuleringsfonds, K.F. Heinfonds, Fentener van Vlissingen Fonds, Elise Mathildse Fonds, Mitros
www.utrechtaanzee.nl
Die Stadt ist alt, die Welt älter.
Jetzt bist du noch ein atmendes Augenzwinkern
zu den Sternen: Später, wie viel später man nie weiß,
wirst du ein Schatten in der Erde sein.
Wände – Versammlungen aus Ton,
die irgendwo in einem Bett lagen, bis
eine Hand sie nahm, knetete, backte,
den Moment in einem Ofen einfrieren ließ.
Vasen – Hüter des Leeren,
Staubmilben, Blumen in brackigem Wasser, zwei
Hände voller Asche. Erinnerungsorte
im Glasur: Was ist, was bleibt, was war.
Ingmar Heytze