Erholungswald in historischer Umgebung
Der Wald Nieuw Wulven ist ein junger Wald, der in einer abwechslungsreichen und historischen Landschaft angelegt wurde. Der Wald wird von Staatsbosbeheer verwaltet und bietet viel Platz für Erholung und Natur.
Illustration: Grasmücke
Feuchtgebiet
Der südliche Teil von Nieuw Wulven liegt in einer Kuhweide. Es gehört zum Flachland in der Region Kromme Rijnstreek. Das bedeutet, dass der Grundwasserspiegel im Winter hoch ist und manchmal an die Oberfläche kommt. Im Sommer sinkt der Grundwasserspiegel und erreicht am Ende der Saison seinen niedrigsten Wert. Dieser Teil des Waldes ist als Feuchtgebiet bekannt. Die alten Entwässerungsgräben, die seit tausend Jahren in Betrieb sind, sind im Wald gut erkennbar.
Illustration: Tafelente, Reiherente
Ein Wald in Entwicklung
Der älteste Teil des Waldes wurde vor etwa zehn Jahren in verschiedenen Atmosphären wie dem Bogenspiel, dem Kammerspiel, dem Feuchtgebiet und dem Irrgarten angelegt. Bei der Anlage wurden viele Arten von Bäumen und Sträuchern verwendet. Der Wald ist voller Entwicklung und bietet bereits eine reiche Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Neben verschiedenen Vogelarten wie Grasmücke, Blaukehlchen, Gartenbaumläufer und Schwarzkehlchen gibt es auch Rehe und Amphibien wie die Heuschrecke und die Ringelnatter. Die Ringelnatter-Arbeitsgruppe aus Houten legt hier jedes Jahr Nistplätze für Ringelnattern an.
Illustration: Ringelnatter
Spielwald für Kinder
Staatsbosbeheer ist es wichtig, dass Kinder Platz haben, um in der Natur zu spielen. Deshalb wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Houten, Staatsbosbeheer und der Gemeinde Bunnik ein Spielwald für Kinder angelegt. Es besteht aus verschiedenen Spielplätzen, die von der Geschichte inspiriert sind, wie dem großen Fort. Außerdem können sich Kinder im „Wulfse Waterlinie“ in der Natur austoben, wie in den Gräben springen und Hütten und Brücken bauen. Kurz gesagt, die Kinder können ihrer Fantasie hier freien Lauf lassen.
Reiche Geschichte
Im Gebiet wurden Spuren von Besiedlung aus der Bronzezeit, der Eisenzeit und der Römerzeit gefunden. So hinterließen die Römer hier den alten Grenzwald oder Limes und die Überreste des Castellum Fectio, des heutigen Forts Vechten. Dieses Fort und die später gebauten Forts der Neuen Holländischen Wasserlinie liegen auf einer sicheren Erhöhung in einem Gebiet, das vollständig unter Wasser gesetzt werden konnte, um den Feind draußen zu halten.
Illustrationen: Blaukehlchen, Kavallerist, Legionär, Tausendgüldenkraut, Echte Kuhschelle
Regeln und Hunde
Im Spielwald müssen die Hunde angeleint werden, im Großen Fort dürfen sie nicht hinein. Auf dem übrigen Gelände südlich des Zijlgraaf darf der Hund das ganze Jahr über frei laufen. In dem restlichen Gebiet muss der Hund zwischen dem 15. März und dem 15. Juli an der Leine sein. Für Aktivitäten, die von den Zugangsregeln abweichen, muss eine Genehmigung beantragt werden. Auf dem Gelände darf nicht gegrillt werden.
Für weitere Informationen
www.staatsbosbeheer.nl
www.houten.nl (Spielwald)
www.nieuwehollandsewaterlinie.nl (Fortanlagen)
www.milieuwerkgroephouten.nl (Ringelnattern und Vögel)