Sankt Willibrord Kirche
Die Sint Willibrordkirche wurde ab 1875 nach einem Entwurf des niederländischen Architekten Alfred Tepe (1840-1920) erbaut. Die neugotische Kirche ist auch eine Kreation der Sint Bernulphusgilde, einem 1869 gegründeten Verein von Priestern und Künstlern. Die Holzschnitzereien stammen aus der Werkstatt von Friedrich Wilhelm Mengelberg (1837-1919), die Buntglasfenster aus der Werkstatt von Heinrich Geuer (1841-1904). Im Jahr 1967 wurde die Kirche vom Erzbistum Utrecht geschlossen und an Herrn A.J. Lismand verkauft, der das Kirchengebäude vor dem Abriss bewahrte.
Im Jahr 1987 kaufte Pater Dr. Winand Kotte A.A. zusammen mit der Gemeinde Sint Willibrordus das stark verfallene Kirchengebäude. Von 1991 bis 2006 ließ Pater Kotte (1922-2006) das Gesamtkunstwerk Sint Willibrordkirche vollständig im Originalzustand restaurieren. Für diese großartige Leistung wurde er von der Stadt Utrecht mit der Sint Maartenspenning ausgezeichnet. Pater Kotte erhielt die Kirche, ein europäisches Denkmal, für den römisch-katholischen lateinischen Gottesdienst. Seit 2016 feiern Priester der Priesterbruderschaft St. Pius X in dieser Kirche die Heilige Messe im tridentinischen Ritus.