Pauluspoort
Das Gelände der im Jahr 1050 gegründeten Abtei St. Paulus war durch eine Mauer von der Außenwelt abgeschlossen. Nur durch die Tore konnte das Abteigelände betreten werden. Das ursprüngliche Tor befand sich auf Höhe des heutigen Eingangstores an der Hamburgerstraat. Im 16. Jahrhundert wurde gegenüber der Lange Nieuwstraat ein neues Tor errichtet. Nach der Aufhebung der Abtei im Jahr 1580 legte die Stadt im Jahr 1619 die Korte Nieuwstraat über das Abteigelände. Das Tor wurde erst im Jahr 1838 während des Umbaus des damaligen Gerichtsgebäudes abgerissen. Die Stelle des Tores ist im Pflaster markiert.