Im Nationalpark De Hoge Veluwe leben etwa 200 Mufflons (Frühlingsbestand). Mufflons sind wilde Schafe, ursprünglich aus Sardinien und Korsika stammend. Sie wurden 1921 von Anton Kröller im Nationalpark De Hoge Veluwe angesiedelt. Die männlichen Mufflons, die Böcke, tragen große gedrehte Hörner. Auch die weiblichen Mufflons, die Schafe, können manchmal Hörner haben, diese bleiben jedoch kleiner. Im Gegensatz zu Geweihen werden Hörner nicht abgeworfen, sondern wachsen jedes Jahr etwas länger.
Mufflons leben in großen Herden. Im Oktober kämpfen die Böcke um die Schafe. Sie rennen aufeinander zu und schlagen dabei mit den Hörnern gegeneinander. Der Zusammenprall ist aus großer Entfernung hörbar.
Mufflons grasen das Gras zwischen den Heidebüschen ab und fressen die Spitzen der Zweige von Kiefern.