Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Choose your language

Wasser als Verteidigungswaffe

Die Neue Holländische Wasserlinie war eine Verteidigungslinie. Wasser war die Verteidigungswaffe. Wenn der Feind kam, konnten Wiesenstreifen zwischen Muiden und den Biesbosch unter Wasser gesetzt werden. Das Land wurde dadurch für den Feind schwer passierbar. Die Linie war von 1815 bis etwa 1940 in Betrieb.

Heutzutage hat die Neue Holländische Wasserlinie eine neue Funktion. Es ist jetzt ein wunderschönes Gebiet, in dem man die Geschichte voll erleben kann. Lassen Sie sich 

überraschen!

Teehaus Rhijnwauwen & Fort Rijnauwen

Das Teehaus besteht aus Holz, da es sich über 300 Meter vom Fort Rijnauwen, dem größten Fort der Neuen Holländischen Wasserlinie, befindet. Mit Hilfe des Kringenwet wurden die Schussfelder um die Forts herum so weit wie möglich offen gehalten. Dieses Gesetz bestimmte, dass innerhalb der Kreise um das Fort herum nur mit Genehmigung des Kriegsministeriums gebaut werden durfte. Außerdem musste diese Bebauung im Kriegsfall leicht entfernt werden können.

Im inneren Kreis, bis zu 300 Meter vom Fort entfernt, musste das Gebäude vollständig aus Holz sein. Im mittleren Kreis durfte die Grundlage aus Stein bestehen und das Gebäude durfte auch einen gemauerten Kamin und Schornstein haben. Für das Teehaus war letzteres natürlich wichtig, und deshalb wurde es genau im mittleren Kreis gebaut.

In der Nähe des Teehauses sind neben Fort Rijnauwen viele andere Bauwerke der Wasserlinie zu sehen. Es gibt Bunker in den umliegenden Wiesen und auf dem Parkplatz neben dem Teehaus. Außerdem verläuft durch das Gebiet ein Panzergraben.

Illustration: Militärkarte aus dem Jahr 1936

Von der Mitte aus: Fort bei Rijnauwen, Innerer Kreis, Kromme Rijn, Mittlerer Kreis, Teehaus Rhijnauwen, Äußerer Kreis

 

Nearby recommendations

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Other sights

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.